Oberschwabentraining - Details

Nachdem einige von Euch noch ein paar weitere Details zum Oberschwabentraining suchen hier der Ablauf:

  • Training am 21.7. von 19:00 - 20:00 Uhr
  • Wie immer in der Halle in Mittelbiberach, Schulstraße 5, 88441 Mittelbiberach
  • Trainer wird der Uwe sein

Danach machen wir uns auf den Weg zum Schützenfest. Leider ist es nicht möglich für diese Zeit irgendwo Plätze zu reservieren daher:

  • Versuchen wir unser Glück am Parkplatz der Hochschule, Saulgauer Str. 6, 88400 Biberach an der Riß
  • Dann als erste Anlaufstelle der Pflugkeller
  • Sollte da nichts mehr frei sein, weiter auf den Gigelberg und ab da muß wahrscheinlich jeder sein Glück auf eigene Faust versuchen.

Bis Freitag und a scheana Schütza!

Kein Training am Schützenmontag

Am kommenden Montag wechseln wir die Disziplin zu einarmigem Reißen in der Halb- und Einliterklasse. Mit anderen Worten, am Montag den 17.7 findet kein Training statt = Schützenfrei

Und nicht vergessen: Am Freitag nächster Woche (21.7.) findet unser Oberschwabentraining statt! Beginn um 19:00 Uhr. Bitte zahlreich erscheinen! ?

Lehrgang mit Fritz Oblinger und Siggi Drexel in Sonthofen im Allgäu

Am vergangenen Samstag haben wir den Jubiläumslehrgang zum 40-jährigen Bestehen des Karatedojos in Sonthofen besucht. Ein rundum gelungener und mit fast 5 Stunden Training auch sehr intensiver Lehrgang mit Fritz Oblinger und Siggi Drexel als Trainer. Hat sehr viel Spass gemacht, wir sind zum 80-er auch wieder mit dabei!

Dank Schützenfest und Urlaubszeit ist jetzt aber erst mal Lehrgangspause angesagt.

Oberschwabentraining

Am Schützenfreitag, den 21. Juli 2017 um 19.00 Uhr  findet  zum 36. Mal unser traditionsreiches Oberschwabentraining in der Turn- und Festhalle Mittelbiberach statt.

Befreundete oder neugierige Karateka aus dem nahen und fernen Umkreis sind hierzu herzlich willkommen.

 

Am 8. Mai 1981 richtete unser Verein das erste Oberschwabentraining aus.

 

 

Lehrgang mit Fritz Oblinger am 24. Juni

Fritz Oblinger in Mittelbiberach

Der Karateverein Mittelbiberach lud zum 24. Juni Karateka aus Baden-Württemberg und Bayern zu einem offenen Lehrgang ein.

Der renommierte Kyushu- und Karateexperte Fritz Oblinger, 8. Dan, konnte hierfür gewonnen werden.

In der Unterstufe wurde eine Renshuhuform der Kihonkata Heian Sandan praxisnah trainiert, auch klassische Medizinbälle fanden karatespezifisch Anwendung in den gut strukturierten Trainingseinheiten.

Der Oberstufe zeigte Fritz Oblinger Möglichkeiten aus Tekki Nidan und Tekki Sandan alltagstaugliche Selbstverteidigungstechniken herauszufiltern und im Nahkampf  zu erproben.

Anhand von Wa-Shugyo, einer Kata mit einem hohen Technikspektrum, bewies der erfahrene Karatelehrer, dass scheinbar kurios anmutende Techniken, effektive Möglichkeiten sind, sich äußerst wirksam zu verteidigen.

Viele Lehrgangsteilnehmer bestätigten einen anspruchsvollen Lernzuwachs und konnten somit eine Menge neuer Impulse in ihre eigenen Vereine mit nach Hause nehmen.

Fritz Oblinger hat für einen weiteren Lehrgang im Karate-Dojo Mittelbiberach zugesagt.